Fragen und Antworten zum Thema Stromanbieter wechseln:

Wie lange dauert der Wechsel des Stromversorger? [
weiter] ...Auch dauert ein Anbieterwechsel bei Produkten mit Vorauskasse...

Wie stelle ich den Kontakt zum neuen Stromanbieter her? [
weiter] ...zum anderen erhalten Sie die entsprechenden Kontaktdaten durch einen „Klick“ auf den gewünschten Stromanbieter...

Kann auch bei einer Nacht Speicherheizung ein Wechsel des Stromanbieters erfolgen im Stromvergleich? [
weiter] ...Solche Tarife werden nur von den lokalen Stromanbietern angeboten...

Muss der Verbraucher selbst beim bisherigen Stromlieferanten kündigen? [
weiter] ...den bisher bestehenden Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen...

Wo kann man den Stromzähler und die Zählernummer finden? [
weiter] ...Ist die Zählernummer nicht auffindbar...
Stromanbieterwechsel: Stromverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Singlehaushalte 1.800 bis 2.800 kWh.
Zwei-Personen 2.800 bis 3.800 kWh.
Vier-Personen 4.500 bis 6.200 KWh.
Sechs-Personen 5.800 bis 8.500 KWh.
Fünf-Personen 5.300 bis 7.500 KWh.
Drei-Personen 3.800 bis 5.200 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Stromspartipps:

Kann ich auf eine Vorwäsche verzichten, um Strom zu sparen? [
weiter] ...Einige Waschmaschinen verfügen über eine Stopp-Taste...

Warum sollte ich besser auf einen Flachbildschirm umsteigen? [
weiter] ...schont nebenbei auch noch die Umwelt und das Portemonnaie. Zeit umzusteigen...

Warum sollte ich das Waschprogramm einfach einmal zwischendurch unterbrechen? [
weiter] ...Wenn Sie zwischendurch beim Waschgang einmal eine Pause einlegen...

Warum sollte ich nach dem Aufladen des Handys den Stecker vom Ladegerät ziehen? [
weiter]

Warum sollten Fenster und Türen immer gut abgedichtet werden? [
weiter] ...Wenn Sie mit Strom heizen, sollten Sie darauf achten...
Stromlieferantenwechsel Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was ist der Drehstrom? [
weiter]

Was ist der Intelligenter-Stromzähler und wofür wird er verwendet? [
weiter] ...Der Hauptzweck eines Smart Meters besteht darin, eine variable Leistungsgebühr zu erheben...

Was sind Schadstoffemissionen und wie entsteht sie? [
weiter]

Was ist ein Virtuelles Kraftwerk? [
weiter] ...das spezielle Software und Netzwerke verwendet...

Was sind Mikrowellen und wo sind sie vorhanden? [
weiter] ...von dem der Bereich von 2,4 GHz zur Wärmeerzeugung verwendet wird...
Energieanbieter-Verzeichnis, Stadtwerke Nortorf, Stadtwerke Kaarst, Stadtwerke Wasserburg, Stadtwerke Strausberg, Enstroga, Stadtwerke Garbsen, EG Dirmstein, E-Werk Ottenhöfen Moser, Stadtwerke Pritzwalk, Stadtwerke Porta Westfalica, Stadtwerke Delmenhorst, Stadtwerke Tübingen, GEG, Mainova, Stadtwerke Waiblingen, STWB SW Bamberg, rhenag, Albwerk, Stadtwerke Neuenhaus, GW Gundelfingen, Stadtwerke Brühl, Telekom Deutschland, Stadtwerke Zeven, Stadtwerke Rietberg-Langenberg, Stadtwerke Uffenheim, E.ON Energie, REWAG, Stadtwerke Spremberg, Stadtwerke Weserbergland, Stadtwerke Lindenberg, BeSte, Stadtwerke Hameln, Stadtwerke Harsewinkel, gashoch3, Stadtwerke Herborn, Stadtwerke Wunsiedel, GW Hermaringen, Stadtwerke Pfaffenhofen, EG Rettenberg, Energieversorgung Rodau
Stromversorger vergleichen, Stromtarife wechseln, Gaslieferanten vergleichen, Strompreiserhöhung, Strom Gas Preisvergleich, Stromtarife vergleichen, Günstiger Strom, Erdgasversorger wechseln, Stromlieferanten vergleichen, Gewerbe Strom Gas Preisvergleich
Vergleichen Sie außerdem:
Mietwagen - Mietwagen ist bezahlbarer Luxus wie der Vergleich zeigt.
Mobile-Tarife - Surfen Sie mit LTE Geschwindigkeit zu einem kostengünstigen Preis im Internet.
Girokonto-Vergleich - Sparen Sie sich die Kontoführungsgebühr bei einem kostenlosen Girokonto.
DSL und Festnetz - Finden Sie den für Sie geeigneten Provider mit günstigeren Festnetz und DSL Angeboten.
Ratenkredit - Preiswerte Ratenkredite gibt es viele - vergleichen Sie die Angebote.
Pauschalreisen - Das ideale Hotel für Ihre Reise finden und Geld sparen.
Auto-Versicherung - Kostenlos KFZ-Versicherungen vergleichen und durch einen Wechsel Geld sparen.